Reine Wasserstoff-Autos

Zurück

 

Die Seite der "wahren" AlternativEnergien

  

Reine Wasserstoff-Autos

 

Honda FCX (Honda)

Honda Worldwide (Fuel Cell)
(Homepage)

Honda FCX: Wasserstofffahrzeug mit eigener Tankstelle
(Yahoo! Autos Artikel)

 

Ford Explorer Hydrogen (Ford)

Ford Vehicles: 2007 Ford Explorer
(Homepage)

Ford gibt Stoff, Wasserstoff: Testfahrt im Explorer Hydrogen
Versuchsträger macht Lust auf die neue Brennstoffzellen-Auto-Zukunft
(Auto-News Artikel)

 

Ford Airstream (Ford)

Ford Motor Company Global Auto Shows » Ford Airstream Concept

Ford Airstream: Wandervögel auf Zeitreise
(Spiegel.de Artikel)

Ford Airstream
(wikipedia.org Artikel - in englisch)

 

Ford Edge HySeries Drive (Ford)

Ford Edge HySeries Drive: Neuer Brennstoffzellen-Hybrid
(Yahoo! Autos Artikel)

   

Ford fahren mit Zukunft
(Slogan, copyright bei dem "Auge")

 

 Larsen RADAX Motor

ahanw.org - American Hydrogen Association Northwest!
(Homepage)

Hydrogen Fuel Car and Multi-Fuel 11 of 17 - Larsen RADAX Engine-Future Hyd
(Google Video)

Erfinder fand den Tod
(News von "China Intern")

 

***********************************************************************************************

 

Zu den Volks(ver)tretern

Renate K. von den "Grünen"
(setzt auf Toyota)

Ja und sonst, kann ich Renate K. nur zustimmen, dass sich was drehen muss (zum ERSTEN MAL), nur sollte sie nicht für die falschen Pferde werben, sondern direkt auf die RICHTIGEN setzen - eben die, die einen eben von dem ganzen Dreck befreien, also wie wäre es wenn dafür gesorgt wird, dass die RICHTIGEN Alternativen gefördert werden (z.B. Finanziell) oder gar nur mal in den Bundestag einbracht werden, das würde ja schon mal reichen für den "neuen" Anfang.

 

Sigmar G. "Umweltminister"
(will "Erneuerbare" Energien bis 2020 verdreifachen)

Laut Sigmar G. ist die Produktion von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Quellen wie Wind, Biomasse oder Sonnenkraft allein 2006 um 12,8 Prozent gestiegen und deckt nun 5,3 Prozent des Gesamtbedarfs (Primärenergieverbrauch) ab. Ökostrom deckt derzeit 11,8 Prozent des Bedarfs (plus 13,4 Prozent im vergangenen Jahr), bei Ökowärme sind es 5,9 Prozent (plus 11,3 Prozent) und bei Ökokraftstoffen 4,7 Prozent (plus 23,7 Prozent). Die Zahl der Arbeitsplätze in der Erneuerbaren-Energien-Branche wuchs von 157.000 im Jahr 2004 auf 214.000 im vergangenen Jahr, so Sigmar G.. Ja und sonst, kann ich Sigmar G. nur zustimmen (auch zum ERSTEN MAL), nur sollte auch er die "Alternativen" Energien mehr bzw. eher fördern - eben die, die einen eben von dem ganzen Dreck befreien, also wie wäre es auch hier, wenn dafür gesorgt wird, dass auch die RICHTIGEN Alternativen gefördert werden, lieber Sigmar G., oder gar nur mal in den Bundestag einbracht werden, das würde ja schon mal reichen für den "neuen" Anfang, und die bei uns "nichtbrauchenden" Arbeitsplätze würden auch entstehen.

 

***********************************************************************************************

 

Hoffe der Wissensdurst ist erstmals gestillt
(Ein kostenloser Service des "Auges" - und das immer noch - trotz der PC-GEZ-Gebühr)
Ja, "NICHTvergasung" sowie Unabhängigkeit bei Gas- oder Stromausfall is doch auch was feines !!!
Damit wir endlich unabhängig werden und auch die Öl-Kriege - Ressourcen-Kriege so nicht mehr unterstützen und der popligen Umwelt tut es auch noch besser.

 

Habt noch einen schönen Tag, Nacht, und keine Klimaerwärmung, Umweltkatastrophe, Kriege mehr
(Eure Kinder auch)

 

Der einzige und wahre gemeine Pöbel-Aufklärer, mit der einzig wahren Deutschland-Wette

www.deutschland-wette.ch.vu

Der wahre gemeine Pöbel-Aufklärer
(das Auge)

Jetzt sogar als der einzig wahre "Grüne" und wahre "Umweltminister" bekannt

Tja, wenigstens einer der sein Leben für das Eure aufs Spiel setzt

*** Eben für das sauberste Deutschland was es je gab ***

Counter

 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!